Verkehrsunfall – wie viel Geld bekomme ich? Teil I – Welche Ansprüche haben Sie generell nach einem Verkehrsunfall

Deutschlands Straßen – ein Ort, an dem immer mehr Menschen, ob verschuldet oder nicht, in einen Verkehrsunfall verwickelt werden. Aber dennoch: Trotz der hohen Anzahl von Verkehrsunfällen, bestehen immer wieder große Unsicherheiten, was im Einzelnen nach einem Unfall getan werden muss. Bei vielen Betroffenen macht sich auch immer wieder große Unsicherheit hinsichtlich der Schadensregulierung mit … Weiterlesen

Anspruch aus Unfall trotz Alkohol, Anwalt Dr. Hartmann aus Oranienburg berät

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Dr. Henning Hartmann berät zu dem Thema, dass ein Unfallgeschädigter auch einen Anspruch aus einem Unfallereignis haben kann, wenn er selber alkoholisiert war. Seine Kanzleien in Berlin, Oranienburg und Bielefeld beraten kompetent zu allen Fragen des Straf- und Verkehrsrechts.

„Ein Unfallgeschädigter kann ein Anspruch aus einem Unfallereignis auch dann haben, wenn er selber alkoholisiert war. Wie z.B in dem Fall, den das OLG (Oberlandesgericht) Koblenz am 3.Februar 2014 entschieden hat.
Ein Fahrer mit 1,9 Promille fuhr von hinten auf einen anderen Verkehrsteilnehmer auf, der kurz zuvor, wann stand im Streit, die Spur gewechselt hat. Der Hergang war im Einzelnen nicht aufzuklären. Das OLG Koblenz verwies auf §7StVO, der besagt, das in allen Fällen ein Fahrstreifenwechsel nur erfolgen darf, wenn eine Gefährdung anderer ausgeschlossen ist. In allen Fällen bedeutet in diesem Falle auch, wenn der Unfallgegner alkoholisiert ist. Das Ergebnis: Es erfolgte eine Schadensteilung 50/50.“

Mehr Informationen hier auf der Website oder unter Telefon Nr. 03301-536300 (Oranienburg)

« zurück zur Video-Übersicht

Unfallflucht und Versicherung, Anwalt Dr.Hartmann aus Oranienburg berät

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Dr. Henning Hartmann berät zu dem Thema Alkohol im Straßenverkehr. Seine Kanzleien in Berlin, Oranienburg und Bielefeld beraten kompetent zu allen Fragen des Straf- und Verkehrsrechts.

„Unfallflucht im Straßenverkehr, geregelt in Paragraph 142, Strafgesetzbuch. Wer sich nach einem Unfall unerlaubt entfernt macht sich nicht nur strafbar. Was viele unterschätzen ist, dass er im Falle des Begehens der Unfallflucht, sein Anspruch auf Leistung aus der Versicherung riskiert, und zwar sowohl aus der eigenen Haftpflichtversicherung als auch aus der Kaskoversicherung.
Denn das Begehen einer Unfallflucht stellt eine schwerwiegende, vorsätzliche Obliegenheitsverletzung dar, sodass die Kaskoversicherung ggf. kürzen kann und die eigene Haftpflichtversicherung regress nehmen kann für das was sie an die Gegenseite, nämlich den Unfallgegener, bezahlt hat.“

Mehr Informationen hier auf der Website oder unter Telefon Nr. 03301-536300 (Oranienburg)

« zurück zur Video-Übersicht

Ansprüche nach Unfall, Dr. Henning Hartmann berät

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Dr. Henning Hartmann berät zu dem Thema Alkohol im Straßenverkehr. Seine Kanzleien in Berlin, Oranienburg und Bielefeld beraten kompetent zu allen Fragen des Straf- und Verkehrsrechts.

„Versicherungen kürzen nach einem Unfallereignis sehr häufig die Ansprüche des Geschädigten. Wenn der Geschädigte ein Sachverständigen Gutachten vorlegt, kann er grundsätzlich darauf bestehen, dass der gesamte Betrag, der in diesem Gutachten erscheint, an ihn ausgezahlt wird, und zwar unabhängig davon, ob er tatsächlich reparieren lässt.

Wenn die Versicherung nun kürzt, auf Grundlage eines Alternativ-Gutachtens, so ist dies in aller Regel unzulässig. Wenn auf eine alternative Reparaturmöglichkeit verwiesen wird, dann ist das insbesondere dann unzulässig, wenn der Reparaturbetrieb einen sogenannten Versicherungstarif anbietet, oder auch wenn das Fahrzeug zuvor in einer Fachwerksatt gewartet worden war, oder wenn das Fahrzeug ein bestimmtes Lebensalter noch nicht erreicht hat, oder wenn der Alternativ-Betrieb mehr als 20 km entfernt ist. Im Ergebnis kann die Versicherung in aller Regel nicht den Anspruch des Geschädigten aus dem Gutachten kürzen. Sie sollten auf eine vollständige Zahlung bestehen.“

Mehr Informationen hier auf der Website oder unter Telefon Nr. 03301-536300 (Oranienburg)

« zurück zur Video-Übersicht

Der Alptraum jedes Hausbesitzers: Wasser im Keller

Wenige Wochen, nachdem die Bauarbeiten am städtischen Abwasserkanal vor ihrem Haus beendet waren, stellte die Hauseigentümerin eines Morgens fest, dass der Keller unter Wasser stand. Das Abwasser des Mehrfamilienhauses konnte nicht mehr ablaufen. Eigenes Inventar und das der Mieter war beschädigt. Der Keller musste ausgepumpt und gereinigt werden. Ein Rohrreinigungsservice wurde beauftragt. Vergeblich: wenige Tage … Weiterlesen

Vertrag per Internet

Wer über das Internet eine Versicherung abschließt oder per Post einen Kredit aufnimmt, wird durch das Gesetz über den Fernabsatz (FernabsatzG) besser geschützt. Mehr Rechte für Verbraucher Nach diesem Gesetz besteht ein Anspruch auf umfassende Informationen zu dem jeweils abzuschließenden Geschäft. Dazu gehören beispielsweise Angaben über das jeweilige Produkt, bei Finanzdienstleistungen über Zinssatz, Kündigungsfrist und … Weiterlesen