Berliner Tresorraub: Zahlt die Versicherung?

Es geht um viel Geld. Zahlt die Versicherung im Fall des 49 – Millionen – Einbruchs in die Berliner Schließfach- und Tresoranlage der „Vallog GmbH“ in der Berliner Fasanenstraße? Diese Frage stellen sich derzeit die Geschädigten. Denn eins ist klar: Die Geschädigten werden leider kaum bis gar nicht über den aktuellen Stand des Verfahrens informiert. … Weiterlesen

Tag acht im Tresorraub-Prozess vor dem Landgericht Moabit: der Kronzeuge wird ein weiteres Mal der Lüge überführt

Der achte Verhandlungstag im Prozess des 49-Millionen-Coups beginnt mit dem Verlesen einer Nachricht des Amtsgerichts Lindau. Der Vorsitzende trug vor, dass Herr G., der zweite Geschäftsführer der „Vallog GmbH, die die Tresorräume vermietet und ausräumen lassen hatte, auch heute nicht als Zeuge erscheinen wird. Der Grund: Herr G. sei dauerhaft verhandlungsunfähig und stehe inzwischen in … Weiterlesen

Tag sieben im 49-Millionen-Prozess vor dem Landgericht Berlin: Der letzte Zeuge lässt eine Bombe platzen…

Am 20. November 2023 beginnt der siebte Prozesstag im 49-Millionen-Prozess vor dem Landgericht Berlin planmäßig um 9:30 Uhr. Auch diesmal ist der Gerichtssaal schon gut mit Vertretern der Presse gefüllt. Gleich zu Anfang teilte der Vorsitzende den Verteidigern der Angeklagten mit, dass er den Staatsanwalt Kiworr bereits darum gebeten hat, unaufgefordert mitzuteilen, wenn es noch … Weiterlesen

Tag sieben im 49-Millionen-Prozess vor dem Landgericht Berlin: Der letzte Zeuge lässt eine Bombe platzen…

Am siebten Tag im 49-Millionen-Prozess um den Raub in der Fasanenstraße vor dem Landgericht Berlin ging es hoch her. Der letzte Zeuge ließ eine Bombe platzen, das kann man so sagen. Am 20. November 2023 beginnt der siebte Prozesstag im 49-Millionen-Prozess vor dem Landgericht Berlin planmäßig um 9:30 Uhr. Auch diesmal ist der Gerichtssaal schon … Weiterlesen

Tag sechs im Prozess um den Tresorraub in der Fasanenstraße Berlin:Der Coup-Planer wird enttarnt

Am sechsten Verhandlungstag, 16. November 2023, geschah vor der 6. Großen Strafkammer in Berlin – Moabit etwas recht Unerwartetes: der Planer des 49-Millionen-Coups, der das Projekt „Tresorraub“ organisierte, wurde durch den Kronzeugen Thomas S. enttarnt: es handelt sich um die Kiezgröße Muhammet „Mo“ H. (42). Wie kam es dazu?Der Staatsanwalt fragte den Kronzeugen und ehemaligen … Weiterlesen

Fünfter Verhandlungstag im Berliner 49-Millionen-Tresorraub: der Kronzeuge

Am Tag fünf im 49-Millionen-Tresorraub war es dann endlich soweit. Der Kronzeuge packt aus. Ein mit Spannung erwarteter Tag. Nachdem bei der letzten Verhandlung am 6. November 2023 durch die Anträge der Verteidiger eine Unterbrechung erwirkt wurde, ging es am 13. November weiter im Prozess um den 49-Millionen-Tresorraub. Für heute ist geplant, dass der Mittäter … Weiterlesen

Der dritte Prozesstag im Millionencoup vor dem Kriminalgericht Berlin

Heute berichten wir von dem dritten Prozesstag. Es geht um den Millionencoup der Berliner Fasanenstraße, der derzeit vor dem Kriminalgericht Berlin verhandelt wird. Der Vorsitzende eröffnete mit vertretbarer Verspätung den dritten Prozesstag. Der erste Zeuge war Herr N., Polizeibeamter des Landeskriminalamts (LKA), Dezernat für Brandsachen. Er hatte am Tag nach dem Raub, am 20. November … Weiterlesen

Zweiter Prozesstag im 49-Millionencoup von Berlin: erste Aussagen von Polizeibeamten

Am zweiten Prozesstag in dem Berliner Raub („49-Millionencoup“) wird es nun spannend. Heute gab es erste Aussagen von Polizeibeamten Pünktlich um 9:30 Uhr öffnet sich die Tür zum zweiten von voraussichtlich 22 geplanten Prozesstagen im 49-Millionencoup, bei dem in der Berliner Fasanenstraße 77 der Tresorraum mit Schließfächern sowie die Räume der Firma „Watchmaster“ ausgeräumt wurden. … Weiterlesen

Zeitablauf: Fahrverbot fällt weg!

Aufgrund von Zeitablaufs kann in einem Verfahren das Fahrverbot wegfallen. Lesen Sie hier, wie es geht. Bei der Verteidigung gegen Geschwindigkeitsverstöße oder andere Verstöße im Straßenverkehr geht es sehr häufig um das Fahrverbot. Diverse Ansatzpunkte – je nach Verstoß und Messverfahren – können hier zu dem Erfolg führen, dass der Führerschein nicht abgegeben werden muss. … Weiterlesen

Geschwindigkeitsverstoß – wann ist die Tat verjährt?

Immer häufiger ist für Verkehrsrechtler die Verteidigung gegen einen Geschwindigkeitsverstoß Thema. Heute geht es um die Frage, wann die Tat verjährt ist. Die Kontrolldichte bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Berliner Stadtautobahn und auch auf den Brandenburger Landstraßen nimmt weiter zu. Sie werden es schon gemerkt haben: Ständig werden neue fest installierte Blitzer aufgestellt. Aber auch die … Weiterlesen